Im Jahr 1979 wurde zum erstenmal bei der Kolpingsfamilie Donaueschingen ein Nikolausdienst angeboten. St. Nikolaus besucht seit dieser Zeit zusammen mit Knecht Ruprecht die Kinder in vielen Familien von Donaueschingen und Umgebung. Aber auch zahlreiche Vereine und Kindergärten erwarten mit einer Mischung aus Zittern, Freude und Erfurcht den Besucher im Bischofsgewand.
Heute sind es fünf Nikolauspaare, die unter der Leitung von Franz und Dietlinde Volz den christlichen Brauch erhalten und mit Verantwortung weiterführen. Der Nikolaus tritt den Kindern als vorweihnachtlicher Adventsbote entgegen, der als gütiger Bischof von Myra Freude und Mut machen will. Dabei legen wir großen Wert auf eine klare Abgrenzung zum Weihnachtmann.
In den vergangenen Jahren hat die Nikolausaktion der Kolpingsfamilie einen festen Platz im heimatlichen Brauchtum.
Wenn es Ihnen möglich ist, würden wir uns über eine kleine Spende, die vom Nikolaus gerne entgegengenommen wird, sehr freuen.
Der Betrag wird nach Deckung der Unkosten, an den
Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg i.Br.,
den Verein ELIMU4Afrika e.V.,
sowie für soziale Projekte im Schwarzwald-Baar-Kreis gespendet.
Viel zu tun hatten die fünf Nikolaus- und Knecht Ruprecht-Paare der Kolpingfamilie Donaueschingen, die um den 05. und 06. Dezember 2024 unterwegs waren.
In vielen Familien warteten die Kinder auf die gute Botschaft und die Gaben des Nikolaus.
Auf dem Besuchsplan standen auch Kindergärten, Schulbesuche, sowie Vereinsfeiern.
Der Spendenerlös der Nikolausaktion wird aufgeteilt an:
Förderverein für Krebskranke Kinder e.V. Freiburg i.Br.,
Verein Elimu4Afrika e.V.,
Verein Sternenkinder Villingen-Schwenningen e.V.
Die Kolpingsfamilie bedankt sich ganz herzlich bei allen Spendern und Mitwirkenden!