Kolpingsfamilie Donaueschingen
Kolpingsfamilie Donaueschingen

Nikolausaktion

Im Jahr 1977 wurde zum erstenmal bei der Kolpingsfamilie Donaueschingen ein Nikolausdienst angeboten. St. Nikolaus besucht seit dieser Zeit zusammen mit Knecht Ruprecht die Kinder in vielen Familien von Donaueschingen und Umgebung. Aber auch zahlreiche Vereine und Kindergärten erwarten mit einer Mischung aus Zittern, Freude und Erfurcht den Besucher im Bischofsgewand.

Heute sind es fünf Nikolauspaare, die unter der Leitung von Franz und Dietlinde Volz den christlichen Brauch erhalten und mit Verantwortung weiterführen. Der Nikolaus tritt den Kindern als vorweihnachtlicher Adventsbote entgegen, der als gütiger Bischof von Myra Freude und Mut machen will. Dabei legen wir großen Wert auf eine klare Abgrenzung zum Weihnachtmann, der als „Packesel der Geschenkeindustrie“ daherkommt.

In den vergangenen Jahren hat die Nikolausaktion der Kolpingsfamilie einen festen Platz im heimatlichen Brauchtum.
Wenn es Ihnen möglich ist, würden wir uns über eine kleine Spende, die vom Nikolaus gerne entgegengenommen wird, sehr freuen.

Der Betrag wird nach Deckung der Unkosten, an den

„Förderverein für krebskranke Kinder Freiburg“, ELIMU4Afrika e.V. (Projekt Roland Ketterer) sowie für soziale Projekte im Schwarzwald-Baar-Kreis gespendet.

 

Terminvereinbarungen für 2023 sind ab dem 12.11.2023 telefonisch möglich, 0771 7644.

 

Anmeldeformular und Infoblatt hier herunterladen.

Spendenübergabe an den Förderverein für krebskranken Kinder e.V. Freiburg

 

Der Förderverein für krebskranke Kinder hat sein neues Elternhaus bei der Uniklinik in Freiburg eröffnet.

Beim Besuch des neuen Elternhauses überreichte die Kolpingsfamilie Donaueschingen durch Franz Volz und Harald Blank an Ekkehard Günther und Heinz Mauz vom Förderverein für krebskranken Kinder e.V. eine Spende i.H.v. 1.700 Euro, die durch die Nikolausaktion 2022 zusammen gekommen war.   

 

Das Elternhaus bietet Familien, deren Kinder stationär in der Kinder- und Jugendklinik am Universitätsklinikum Freiburg behandelt werden, ein zweites zu Hause auf Zeit. 

Seit nahezu 40 Jahren unterstützt die Kolpingsfamilie Donaueschingen im Rahmen ihrer Nikolausaktion den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. in Freiburg. 

 

Kolpingsfamilie Donaueschingen spendet:

 

Im Rahmen der Nikolausaktion 2022 konnte die Kolpingsfamilie eine Spende in Höhe von 850,00 Euro an den Verein Elimu4Afrika für ihr Projekt "Aufbau einer Gewerbeschule in Chala/Tansania" überreichen.

Seit vielen Jahren engagiert sich der Verein Elimu4Afrika mit sozialen Projekten in Chala.

Die Kolpingfamilie Donaueschingen freut sich daher sehr,  das soziale Engagement des Vereins mit einer Spende zu unterstützen. 

Erfolgreiche Nikolausaktion 2022

Viel zu tun hatten die 5 Nikolaus und Knecht Ruprechtpaare  der Kolpingsfamilie Donaueschingen, die um den 5. und 6. Dezember unterwegs waren. In den Familien, die besucht wurden, warteten insgesamt 250 Kinder, auf das, was der Nikolaus an Lob und Tadel zu sagen hatte.

Auf dem Besuchsplan standen auch 2  Seniorennachmittage,  4 Kindergärten,

3 Schulbesuche und 2 Besuche auf dem Adventsmarkt in Donaueschingen sowie Vereinsbesuche.

Stolzer Spendenerlös dieser Aktion sind insgesamt 3.300,00 €. Die Spendensumme

wird aufgeteilt, und an den Förderverein für krebskranke Kinder in Freiburg, dem Pojekt

ELIMU4 Afrika (Projekt von Roland Ketterer, Pfohren) und dem Kinderhospiz Villingen-

Schwenningen zur Verfügung gestellt.

Die Kolpingfamilie Donaueschingen bedankt sich bei allen die mit Ihrer Spende den

Erfolg möglich machten.

Links:

Druckversion | Sitemap
© Kolpingsfamilie Donaueschingen